VR-Bank Bonn Rhein-Sieg Stiftung unterstützt „Käpt’n Book“ – 10.000 Euro für Leseförderung und kulturelle Teilhabe
Bonn, 6. Oktober 2025: Die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg hat das beliebte Projekt „Käpt’n Book – Rheinisches Lesefest für Kinder und junge Erwachsene“, das vom Kulturamt Bonn veranstaltet wird, mit 10.000 Euro gefördert. Mit dieser Unterstützung soll Leseförderung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis nachhaltig gestärkt und kulturelle Bildung sowie Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche weiter ausgebaut werden.
Die Spendenübergabe fand kürzlich im Kulturamt der Stadt Bonn statt. Für die Stiftung war der Vorstandsvorsitzende Holger Hürten sowie Ansprechpartnerin Andrea Schrahe vor Ort. Seitens der Stadt Bonn nahmen die Amtsleiterin Susanne König sowie die Projektverantwortliche Verena Münzberg teil.
„Bildung, Literatur und Lesen öffnen Türen – besonders bei jungen Menschen“, erklärte Holger Hürten. „Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche in Bonn und Umgebung dauerhaft Zugang zu spannenden Büchern und literarischen Veranstaltungen erhalten. Wenn Lesen zur Welt für sie wird, schaffen wir gemeinsam Zukunft.“
Das „Käpt’n Book – Rheinisches Lesefest“ bietet regelmäßig ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Workshops, Theater und Schriftstellerbegegnungen. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen zu wecken, literarische Horizonte zu erweitern und auch jene zum Mitmachen einzuladen, die bislang wenig Berührungspunkte mit Büchern hatten. Das diesjährige Lesefest findet statt vom 3. bis 15. November in Bonn und der Region. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche von etwa 6 bis 18 Jahren.
Mit der Förderung durch die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg wird ein wichtiger Baustein geleistet, um das Projekt in seiner Wirkung zu verstetigen und weiteren Teilnehmern Zugang zu kultureller Bildung zu ermöglichen