BU v. l.: Leon Catalan, Reiner Büth (Leitung Grünteam), Anita Kipshagen (Vorsitz, Leitung Kasse + Kiosk/Imbiss), Walter Kipshagen (Leitung Schwimmbereich + Technik), Ralf Löbach und Andrea Schrahe

BU v. l.: Leon Catalan, Reiner Büth (Leitung Grünteam), Anita Kipshagen (Vorsitz, Leitung Kasse + Kiosk/Imbiss), Walter Kipshagen (Leitung Schwimmbereich + Technik), Ralf Löbach und Andrea Schrahe

VR-Bank Stiftung unterstützt Bürgerstiftung Waldfreibad Much – Neues Duschhaus fertiggestellt

Much, 19. August 2025 – Mit einer Spende von 7.500 Euro hat die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg die Bürgerstiftung Waldfreibad Much beim Bau eines neuen Duschhauses unterstützt. Die moderne Anlage bietet nun getrennte Duschmöglichkeiten für Damen und Herren sowie eine barrierefreie Dusche für Menschen mit Behinderung.

Bislang standen den Badegästen lediglich eine Münzdusche zur Verfügung – ein Umstand, der insbesondere bei hohen Besucherzahlen (im Jahr 2024: rund 22.000 Gäste) wiederholt für Kritik sorgte und die Aufenthaltsqualität im ansonsten beliebten, ehrenamtlich betriebenen Waldfreibad. Trübte.

„Mit dem Neubau des Duschhauses wird die Attraktivität des Schwimmbades deutlich gesteigert. Neben verbesserten hygienischen Bedingungen können die Gäste auch bei kühlerem Wetter den Schwimmbadbesuch genießen, da warme Duschen zur Verfügung stehen. Davon profitieren auch Schulen und Schwimmvereine, die das Freibad regelmäßig nutzen“, so Antita Kipshagen, Vorsitzende des Vorstands. Die Gesamtkosten für das Projekt beliefen sich auf rund 110.000 Euro und wurden durch Eintrittsgelder, Einnahmen aus Kiosk und Imbiss, Spenden Mucher Unternehmen und Vereine, weiteren privaten Spendern sowie die Unterstützung der VR-Bank Stiftung finanziert.

„Das Waldfreibad Much ist ein besonderer Ort der Begegnung und des Miteinanders. Dass es ehrenamtlich betrieben wird, zeigt, wie stark das bürgerschaftliche Engagement in unserer Region ist. Mit dem neuen Duschhaus wird das Angebot deutlich aufgewertet – ein Gewinn für alle Besucherinnen und Besucher. Wir freuen uns, als VR-Bank Stiftung einen Beitrag dazu leisten zu können“, betonte Ralf Löbach, Vorstand der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg und stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands.

Von Februar bis Mai 2025 hatte die Bürgerstiftung die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich über die VR-Bank-Crowdfundingplattform „viele-schaffen-mehr“ zum gleichen

 

Projekt, nämlich dem Bau eines Duschhauses, zu beteiligen. Dank der Spenden von 141 Unterstützern wurde dieses Projekt mit 5.821 Euro, darin enthalten 1.390 Euro der VR-Bank dank des Co-Fundings, erfolgreich abgeschlossen.

Bei der offiziellen Fertigstellung waren von Seiten der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg Ralf Löbach, Leon Catalan (stellvertretender Regionaldirektor Much) und Andrea Schrahe (Ansprechpartnerin der Stiftung) anwesend. 

Waldfreibad Much
Waldfreibad Much

Über das Waldfreibad Much
Das Waldfreibad Much ist ein von der Bürgerstiftung Waldfreibad Much ehrenamtlich betriebenes Freibad mit großer Bedeutung für die Region. Umgeben von Natur, zieht es jedes Jahr Tausende von Besucherinnen und Besuchern an – 2024 waren es rund 22.000 Gäste. Neben dem regulären Badebetrieb steht das Freibad auch Schulen, Schwimmvereinen und anderen Gruppen offen. Der Betrieb wird durch Eintrittsgelder, einen Kiosk sowie Spenden und Sponsoren aus der Region finanziert. Ziel der Bürgerstiftung ist es, das Waldfreibad langfristig zu erhalten, seine Attraktivität stetig zu steigern und den Menschen in Much und Umgebung einen Ort für Sport, Erholung und Begegnung zu bieten.

Andrea Schrahe - Abteilungsdirektorin Veranstaltungs und Reisemanagement

Andrea Schrahe

Abteilungsdirektorin
Veranstaltungs- und Reisemanagement

02241 496-1101