Zuwendung für August-Macke-Schule am Brüser Berg

Bonn, 25. Juni 2021

Coolness-Training im konfrontativen Stil bekommt 5.000 €

von links: Susanne Kranen (Schulsozialpädagogon), Dr. Monique Rüdell (Stiftungsratsvorsitzende),
Peter Werner (Organisation Coolness-Training), Petra Hoffmann-Barkow (Konrektorin) und Rainer Jenniches (Stiftungsvorstand)

Die August-Macke-Schule bietet für die Klassenstufe 8 ein Coolness-Training im konfrontativen Stil an. Es soll bei den Konfliktlagen der Schüler*innen helfen, die sich in diesem Alter in einem Umbruch ihres physischen und psychischen Lebens befinden. Die Themen des Alltags und dadurch entstehende Problemlagen werden neu bewertet und auch der Einfluss von sozialen Medien nimmt zu. Gewalt und Mobbing in und durch soziale Medien verschlechtern den Schulalltag und das soziale Miteinander. Soziale Gräben zwischen den einzelnen Schüler*innen vergrößern sich.

Dem tritt die Schule mit dem Angebot eines Coolness-Trainings entgegen. Es geht um die Themen Aggression, Mobbing, Sensibilisierung, erlebte Situationen und Verhaltensmuster. „Jeder Schüler wird dazu angehalten, sein Verhalten zu reflektieren und dieses auch zu verbalisieren“, erläutert Schulleiter Dr. Schoeneberg. „Hierbei wird auch das Thema Toleranz, Respekt und Ehre angesprochen“, ergänzt Peter Werner, der das Coolness-Training in der Schule organisiert. Das Handwerkszeug sind Konfrontationsübungen, Deeskalationstechniken und Entspannungsübungen.

Das Coolness-Training hat einen intensiven Charakter und wird als Erstdurchführung in den Klassen 8 angeboten. Die Schüler*innen sind 14 – 16 Jahre alt. Es umfasst 20 Schulstunden, die sich auf 4 Schultage verteilen und wird von professionellen Trainern durchgeführt.

„Wir haben schon an diversen Schulen ähnliche Projekte gefördert, weil wir von der Wichtigkeit sehr überzeugt sind“, berichtet die Stiftungsratsvorsitzende Dr. Monique Rüdell, die die Spende gemeinsam mit Stiftungsvorstand Rainer Jenniches überreicht. „Außerdem passt es hervorragend zum Hauptfokus der Stiftung der VR-Bank Bonn. Seit 2007 fördert unsere Stiftung vorwiegend Kinder- und Jugendprojekte“, ergänzt Jenniches.

Erika Lägel