08.08.2023
eco:much eG erhält 5.000€ für das Projekt "sehen * berühren * staunen - von und mit der Natur lernen"
Much. Die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg engagiert sich für die Förderung eines zukunftsfähigen und ökologisch bewussten Lebensstils und unterstützt das Projekt "sehen * berühren * staunen - von und mit der Natur lernen" der eco:much eG mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro. Die Spendensumme stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens. Dieses einzigartige Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein Bildungskonzept zu entwickeln und zu etablieren, das Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 14 Jahren das Wissen über gesunde, nachhaltige und kostengünstige Ernährung, den nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt, regenerative Landwirtschaft, Biodiversität und weitere relevante Themen vermittelt.
Das Projekt, initiiert von der eco:much eG, einer regionalen Genossenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, setzt auf eine praxisnahe Herangehensweise. In Projekten, Vorträgen, Workshops und Erlebnistagen in Kindergärten und Schulen wird das aktuelle Wissen über eine ökologische Lebensweise in Theorie und Praxis vermittelt. Dabei werden die jungen Teilnehmer spielerisch an die Themen herangeführt und dazu motiviert, dieses Wissen in ihren Alltag zu integrieren. Eine intensive Kooperation wurde in diesem Zusammenhang mit der Grundschule in Much-Marienfeld eingegangen.
"Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Anliegen der Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg. Mit großer Begeisterung unterstützen wir das Projekt 'Von und mit der Natur Leben', da es einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Bewusstseinsbildung in unserer Region leistet", erklärt Ralf Löbach, Vorstandsmitglied der Stiftung. "Wir glauben daran, dass eine nachhaltige Erziehung bereits bei den Jüngsten beginnen sollte, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Hier können wir uns überzeugen, dass unsere Gelder, die wir im November 2022 zur Verfügung gestellt hatten, sehr gut angelegt wurden."
Durch das Bildungskonzept lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur, wie sie gesunde und nachhaltige Ernährung in ihren Alltag integrieren können, sondern erfahren auch, wie sie einen respektvollen Umgang mit der Natur und der Umwelt pflegen können. Ein besonderer Fokus liegt auf regenerativer Landwirtschaft und dem Erhalt der Biodiversität. Sabine Müller, Vorstand von eco:much eG, betont: "Wir sind stolz darauf, dass die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg Stiftung unser Projekt unterstützt. Die Förderung ermöglicht es uns, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Themen wie Umweltschutz, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und damit eine nachhaltige Zukunft in unserer Region zu fördern."
Um das Projekt vor Ort kennenzulernen, besuchten Ralf Löbach, Andrea Schrahe, Ansprechpartnerin der Stiftung, und Hans Peter Hohn vom Stiftungsrat am 8. August 2023 die eco:much eG in Much. Bei diesem Termin erhielten sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Bildungsmaßnahmen.
Die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für die Förderung von Bildung, Kultur, Sozialem und Umweltschutz in der Region einsetzt. Seit ihrer Gründung unterstützt sie gezielt Projekte und Initiativen, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten und nachhaltige Veränderungen bewirken.
Die eco:much eG ist eine Genossenschaft mit dem Ziel, nachhaltige Projekte in der Gemeinde Much zu initiieren und umzusetzen. Mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen setzt sich die Genossenschaft für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und eine bewusste Lebensweise ein und sensibilisiert die Bevölkerung für ökologische Themen.
Weitere Informationen zur eco:much eG im Internet
